Wie streikt man in der Schule?
Ein Streik findet nicht Zuhause statt. In welcher organisatorischen Form Streiks in der Schule durchgeführt werden, muss jeweils nach den Bedingungen vor Ort
von der zuständigen Arbeitskampfleitung entschieden werden. Das können Versammlungen der streikenden Lehrkräfte vor der bestreikten Schule sein. Dort wo viele oder alle Beschäftigten einer Schule streiken, ist es sinnvoll, vor der Schule Streikposten zu beziehen. In Ländern oder Regionen, in denen nur wenige Tarifbeschäftigte an den Schulen arbeiten, ist es sinnvoll, regional zu bündeln und Streikversammlungen an zentralen Orten, z.B. im Streiklokal, zu organisieren. Wichtig ist in jedem Fall, für eine möglichst große Öffentlichkeit zu sorgen, das vergrößert die Wirkung des Streiks. Auf jeden Fall müssen sich Streikende in dem für sie zuständigen Streikbüro/Streiklokal melden und dort in die Streiklisten eintragen, sonst kann die Gewerkschaft kein Streikgeld auszahlen. Je nach örtlichen Gegebenheiten kann das auch ein „Streikbus“ sein.
Alle Informationen als Flyer zum Download: Lehrkräfte im Streik.pdf